Schön, dass Du am Bau beim Projekt Reptilienhabitate mitgearbeitet hast. Wie Du haben ca. 80 Kinder mitgearbeitet, 10 Halbtage à ca. 8 Kinder. Die Reptilien werden im Verlaufe vom nächsten Jahr in das Steinhabitat und in die Holzhabitate einziehen (Habitat = Lebensraum). Die Kleintierhotels sind nun Dank Deiner Hilfe fertiggestellt. Du kannst die Tierhotels immer wieder besuchen und vielleicht, wenn Du geduldig bist und Du Dich ganz ruhig verhältst, entdeckst Du das eine oder andere Tier.
Es war eine wunderbare Woche mit Dir zusammen an diesem Projekt bauen zu können und ich danke Dir ganz herzlich für Deinen MEGA GROSSEN Einsatz.
Du hast geholfen, ein grosses Loch (ca. 1.8 Tonnen Erde) zu graben, 4 Tonnen Steine und ca. 1. 4 Tonnen Sand zu "garetteln" sowie zu verbauen und ca. 5 Kubikmeter Holz zu sammeln. Du hast viel Schweiss und Herzblut investiert, über 20 Liter Apfel- oder Orangensaft getrunken und fast 100 Portionen BléVita verdrückt. Auch ca. 6.5 Kilogramm Gummibärchen haben daran glauben müssen.
Ich danke meinen Mithelferinnen Anika Ressnig und Line Kacprzack und meinen Mithelfern Tobias Ressnig und Lennart Petris die Tageweise dabei waren, herzlich. Ohne Ihr Mitwirken wäre es nicht möglich gewesen, das Projekt zu einem guten Ende führen zu können.
Im Namen vom Naturschutzverein Mittleres Glattal - NVMG www.nvmg.ch danke ich besonders:
Herzlichen Dank.
Wallisellen, den 22. Oktober 2016
Walter Ressnig
Projektleiter Reptilienhabitate
Präsident des Naturschutzvereins Mittleres Glattal - NVMG
Ab 2017 wird die Anzahl gezeigte Bilder um ca. 60 % reduziert.
Der Naturschutzverein Mittleres Glattal - NVMG ist der Trägerverein der JUNAkids Jugendgruppe
Naturschutzverein Mittleres Glattal - NVMG mit Vereinssitz: 8304 Wallisellen